Studentische Hilfskraftstellen medienpädagogisches Institut

Das JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis München sucht ab April studentische Hilfskraft für die Forschungsabteilung. Stundenumfang: ein bis ein, zwei oder drei Tage in der Woche bzw. 8, 12, 14 oder 20 Stunden; teilweise mobile Arbeit möglich Aufgaben

  • Unterstützung von Erhebungs- und Auswertungsarbeiten
  • Unterstützung bei der Entwicklung medienpädagogischer Materialien
  • Hilfe bei grafischer Aufbereitung von Ergebnissen
  • Literaturrecherchen und -exzerpte

Erwünschte Qualifikationen:

  • sorgfältige Arbeitsweise
  • Interesse an Forschungsmethoden und wissenschaftlichem Arbeiten
  • Interesse an medienpädagogischen Fragestellungen
  • sicherer Umgang mit digitalen Anwendungen
  • von Vorteil: Kenntnisse zu Excel, Grafik-/Präsentationsprogrammen, MAXQDA

Informationsveranstaltung zur Psychotherapieausbildung des IVS-Nürnberg/Fürth

Thema: Informationsveranstaltung zur Psychotherapieausbildung des IVS-Nürnberg/Fürth
Rubrik: Informationsveranstaltungen des IVS – Hybridveranstaltung

14:30 Uhr – 15:30 Uhr
Vortrag zur systemischen Ausbildung bei Frau Skoupy (online) – Wird in den Veranstaltungsraum übertragen.

16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Informationsveranstaltung zur Psychotherapieausbildung.

Link zur Anmeldung in Präsenz: https://www.ivs-nuernberg.de/seminarliste/?ID=so

Link für das Zoom-Meeting:
https://us06web.zoom.us/j/86789367866?pwd=yguWBJdmTodlWNAZxic2OkGi7x5AXT.1
Meeting-ID: 867 8936 7866
Kenncode: 845559

 

Info-Veranstaltung zur Ausbildung zum:zur Psychologischen Psychotherapeut:in bzw. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in (10.04.2025 und 01.07.2025)

Liebe Psychologie-Student:innen und Pädagogik-Student:innen,

wir möchten Sie gerne zu unserer kostenfreien Info-Veranstaltung über die Ausbildung zum:zur Psychologischen Psychotherapeut:in bzw. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in einladen.

Unsere nächsten Termine finden am 10.04.2025 und 01.07.2025 (je von 12.00 – 13.30 Uhr) online via Zoom statt. In der Info-Veranstaltung möchten wir Sie über unsere PP- und KJP-Ausbildung informieren und Ihre Fragen beantworten.

Falls Sie sich vorab über unsere Ausbildungen informieren möchten, können Sie sich auf unserer Homepage bereits einen ersten Überblick verschaffen: https://www.vfkv.de/ausbildung/. Bringen Sie gerne offene Punkte oder Fragen zur Infoveranstaltung mit.

Wir freuen uns über eine Anmeldung unter: https://www.vfkv.de/ausbildung/info-veranstaltung/

Herzliche Grüße, Ihr vfkv-Ausbildungsinstitut

Praktikant*in für psychotherapeutisches MVZ gesucht

Du bist offen, zupackend und spontan? Du hast Lust eine therapeutische Kollegin zu begleiten und einen tiefen Einblick in Psychotherapie und Praxisabläufe zu bekommen? Ein Praktikum in Teilzeit würde super in deinen Alltag passen?
Perfekt, dann meld dich zeitnah bei uns. Wir suchen Support ab März oder April 2025.
Bitte schick deine Bewerbung an:

MVZ für Psychotherapie GmbH
Judith Eidecker-Schwarz
Bahnhofsweg 8
82008 Unterhaching

info@mvz-pt.net

Werkstudent*In für Office in MVZ gesucht

Wir suchen Dich zur Unterstützung unseres Office in einem psychotherapeutischen MVZ. Wir brauchen Support für ca. 15 Stunden/Woche. Deine Aufgaben sind sehr vielfältig von Telefon, Terminplanung, Unterstützung organisatorischer Abläufe und Planung. Auf Dich wartet ein sympathisches und vielseitiges Team!
Ich freue mich auf Deine Bewerbung und einen baldmöglichen Start

Dozierende (m/w/d) für das Fachgebiet Psychologie der MVHS gesucht

Die Münchner Volkshochschule sucht Dozierende (m/w/d) für das Fachgebiet Psychologie auf freiberuflicher Honorarbasis.
Das aktuelle Programm des Fachgebietes Psychologie finden Sie auf unserer Homepage unter www.mvhs.de/psychologie

Das bringen Sie mit:
– Mindestens abgeschlossenes Bachelorstudium der Psychologie (bzw. je nach Thema ggf. der Pädagogik, Soziologie oder einer anderen Sozialwissenschaft)
– Bereitschaft, den aktuellen Stand der Wissenschaft im jeweiligen Themenbereich in verständlicher Weise aufzubereiten
– Idealerweise Erfahrung in der Erwachsenenbildung oder der Lehre bzw. Interesse, sich als Dozent*in in der Erwachsenenbildung auszuprobieren

Das bieten wir:
– Freiberufliche Tätigkeit auf Honorarbasis
– Kostenloses Fortbildungsprogramm für Dozierende
– Gebührenermäßigung von 50 % für den Besuch von Kursen der MVHS
– Vortrags- und Unterrichtsräume mit moderner Ausstattung im Münchner Stadtgebiet bzw. technische Infrastruktur für die Durchführung von Online-Angeboten
– Interessiertes, vielfältig zusammengesetztes (Laien-)Publikum

Alle Informationen und Kontaktdaten finden Sie im angehängten PDF.

Wir suchen Trainer*innen für psychoedukative Sportwochen

Hallo liebe Psychologiestudierende, suchst Du nach einem Job, der sich perfekt mit dem Master Studium vereinbaren lässt und bei dem du die theoretischen Inhalte aus dem Studium in der Praxis anwenden kannst? Wir von Let’s Flow glauben, dass die psychische Gesundheit eng mit Bewegung verknüpft ist und wollen in der Gesellschaft eine Veränderung bewirken, um Stress zu reduzieren und Resilienz zu fördern. Wir bieten psychoedukative Kurse in Kombination mit Aktivitäten wie z.B. Yoga, Wandern, Mountainbiken, Surfen oder Skifahren an. Du wirst an Orten arbeiten, wo andere Urlaub machen! Für die Arbeit bei uns brauchst du einen abgeschlossenen Bachelor in Psychologie, sowie einen Führerschein und ein selbstbewusstes Auftreten. Für alle weiteren Fragen schau doch auf unserer Website vorbei: https://www.letsflow.reisen/karriere/trainer-in Wenn dein Interesse geweckt ist, melde dich gerne bei uns: jobs@letsflow.reisen

Informationsabend für Interessenten*innen an der staatlichen Ausbildung zum/zur Psycholog. Psychotherapeuten*in/Kinder- und Jugendlichentherapeuten*in: 20. Februar 2025, 20.15 Uhr

Liebe Psychologiestudent*innen,

wir möchten Sie herzlich zu unserem kostenlosen Informationsabend am Donnerstag, 20. Februar 2024, 20.15 Uhr, für Interessent*innen für die staatliche Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeut*in bzw. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in einladen. Der Informationsabend betrifft nur Studierende, die ihr Studium vor dem 01.09.2020 begonnen haben.
Wir bieten auch einen kombinierten Ausbildungsgang „tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie Einzel und Gruppe“ an.

Der Informationsabend wird als Präsenzveranstaltung und auch per Zoom durchgeführt.

Bitte melden Sie sich per Mail an.
Anmeldung: info.kalb@psychoanalysebayern.de

 

Es geht um die folgenden staatlich anerkannten Ausbildungen:

zum/zur approbierten Psychologischen Psychotherapeut*in
zum/zur approbierten Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeut*in
Weiterbildung zum/zur Gruppentherapeut*in (KV- Zulassung)
Verfahren: Tiefenpsychologisch fundiert und/oder analytische Psychotherapie

Stelle als studentische Hilfskraft in der Abteilung für Forensische Psychiatrie ab April 2025

Die Stelle ist ab April 2025 zu besetzen und an das Projekt „Hellfeld/Kein-Täter werden“ gebunden, welches eine Anlaufstelle für Menschen mit einem laufendem Ermittlungs- oder Strafverfahren aufgrund von direkten sexuellen Kindesmissbrauchs oder aufgrund von Verbreitung/Erwerb oder Besitz von Missbrauchsabbildungen bietet. Zu den Aufgaben der Stelle als studentische Hilfskraft gehören das Bedienen der Telefon-Hotline, einschließlich der Entgegennahme von Anrufen und Aufklärung über das Projekt, die Koordinierung von Terminen für Erst- und Therapiegespräche sowie die Beantwortung von Mail-Anfragen. Für weitere Infos, siehe pdf-Beschreibung.