Masterarbeit – Testentwicklung im Bereich Führungskräfteentwicklung

Ort: Co-Matters, München Zeitraum: ab sofort, flexibel Dauer: nach Absprache (Masterarbeit gemäß Studienordnung) Über uns: Wir sind eine kleine, spezialisierte Personalentwicklungsberatung für ganzheitliche Team- und Führungskräfteentwicklung, Coaching und Trainingskonzeption. Thema der Masterarbeit: Selbstverantwortung und Selbstführung Im Rahmen deiner Masterarbeit entwickelst du gemeinsam mit uns ein diagnostisches Instrument zur Messung von Selbstverantwortung und Selbstführung im Führungskontext. Ziel ist es, ein praxistaugliches Tool zu gestalten, das sowohl als Selbsteinschätzung als auch als Fremdeinschätzung durch Führungskräfte genutzt werden kann – mit direktem Bezug zur Führungskräfteentwicklung. Deine Aufgaben:

  • Theoretische Fundierung und Definition zentraler Konstrukte (Selbstverantwortung, Selbstführung)
  • Recherche und Auswertung bestehender diagnostischer Verfahren
  • Konzeption und Entwicklung eigener Skalen und Items
  • Planung und Durchführung einer Pilotierung (z. B. mit Kund:innen oder im Netzwerk)
  • Statistische Auswertung und Interpretation der Ergebnisse
  • Ableitung praxisrelevanter Implikationen für Coaching & PE

Du bringst mit:

  • Interesse an psychologischer Diagnostik, Führungsthemen und Persönlichkeitsentwicklung
  • Erfahrung mit wissenschaftlichem Arbeiten und empirischer Forschung
  • Selbstständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
  • Idealerweise erste Kenntnisse in Testentwicklung und Statistik (z. B. SPSS, R)
  • Freude an der Verbindung von Wissenschaft und Praxis

Wir bieten:

  • Individuelle Begleitung deiner Masterarbeit durch erfahrene Psycholog:innen und Coaches
  • Zugang zu Praxisfeldern der Führungskräfteentwicklung und Coaching
  • Möglichkeit zur Datenerhebung im realen Unternehmenskontext
  • Kleines, engagiertes Team mit viel Raum für eigene Ideen und Entwicklung
  • Leidenschaft für das, was wir tun – und Freude daran, gemeinsam zu lernen

Interesse? Dann sende uns bitte eine kurze Bewerbung (Lebenslauf, kurzer Motivationstext, möglicher Zeitraum) an: hallo@co-matters.de Wir freuen uns dich kennenzulernen!

Studierende mit wissenschaftlichen Hilfstätigkeiten F(m/w/d) 6-10h/Woche an der TUM-SOT, Professur für Psychologie des Lehren und Lernens

Wir, die Professur für Psychologie des Lehren und Lernens, an der TUM School of Social Sciences and Technology (Department of Educational Sciences), suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Personen als Studierende mit wissenschaftlichen Hilfstätigkeiten.

Unsere Professur befasst sich mit Forschungsfragen im Rahmen der empirischen Bildungsforschung. Aus einer pädagogisch-psychologischen Perspektive erforschen wir, wie die professionelle Kompetenz von Lehrkräften und schulische Rahmenbedingungen sich auf die Unterrichtsqualität auswirken. Unser Ziel ist, wissenschaftliche Erkenntnisse der schulischen Praxis zugänglich zu machen.

Info-Veranstaltung zur Ausbildung zum:zur Psychologischen Psychotherapeut:in bzw. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in (01.07.2025 und 03.09.2025)

Liebe Psychologie-Student:innen und Pädagogik-Student:innen,

wir möchten Sie gerne zu unserer kostenfreien Info-Veranstaltung über die Ausbildung zum:zur Psychologischen Psychotherapeut:in bzw. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in einladen.

Unsere nächsten Termine finden am 01.07.2025 (von 12.00 – 13.30 Uhr) und am 03.09.2025 (von 16.30 – 18.00 Uhr) online via Zoom statt. In der Info-Veranstaltung möchten wir Sie über unsere PP- und KJP-Ausbildung informieren und Ihre Fragen beantworten. Falls Sie sich vorab über unsere Ausbildungen informieren möchten, können Sie sich auf unserer Homepage bereits einen ersten Überblick verschaffen: https://www.vfkv.de/ausbildung/. Bringen Sie gerne offene Punkte oder Fragen zur Infoveranstaltung mit. Wir freuen uns über eine Anmeldung unter: https://www.vfkv.de/ausbildung/info-veranstaltung/

Herzliche Grüße, Ihr vfkv-Ausbildungsinstitut

Programmmanager*in & (Junior) Consultant (m,w,D) in Vollzeit oder Teilzeit

PROGRAMMMANAGER*IN & (JUNIOR) CONSULTANT (M,W,D) IN VOLLZEIT ODER TEILZEIT
Vorerst in Vertretung während der Elternzeit

Cross Consult ist eine Unternehmensberatung, die sich auf Mixed Leadership spezialisiert hat. Wir unterstützen deutsche Mittelständler*innen, Konzerne, öffentliche Einrichtungen und Forschungs-organisationen bei der Personal- und Führungskräfteentwicklung und konzipieren übergreifende Ansätze und Maßnahmen. Zu unserem Angebot gehören regionale Cross-Mentoring-Programme für verschiedene Unternehmen, interne Mentoring-Programme, Programme zu Diversity und Mixed Leadership sowie themenbezogene Workshops und Seminare.

Wir suchen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt vorerst befristet für einen Zeitraum von 15 Mo-naten als Elternzeitvertretung für eine Kolleg*in in Vollzeit. Die Bewerbung kann auch in Teilzeit von mindestens 20 Stunden pro Woche erfolgen.
Deine Aufgaben:
→Begleitung und Durchführung eines internen Mentoring-Programms zur Förderung von Frauen in der Wissenschaft als Programm-Manager*in und Programmmanagement eines regionalen übergreifenden Cross Mentoringprogramms.

→Beratung von und Kontaktpflege zu Kooperationspartner*innen und Kund*innen im Rahmen der laufenden Programme

→Durchführung und Begleitung verschiedener Matchingprozesse zur Bildung von Mentoring Tandems

→Konzeptualisierung, Vorbereitung und Durchführung von Seminaren und Workshops im Be-reich der Führungskräfte- und Personalentwicklung für verschiedene Zielgruppen (Führungskräfte, Wissenschaftler*innen, Doktorand*innen etc.)

→Akquise, Öffentlichkeitsarbeit und Erstellung von Social-Media-Content für die zu betreuen-den Programme
Dein Profil:

→Masterstudium bzw. Absolvent*in im Bereich Sozial- bzw. Geisteswissenschaften, Psychologie oder BWL mit Schwerpunkt Personal

→Erfahrung in der Moderation von Veranstaltungen und Grundkenntnisse für die Durchführung von Trainings und Seminaren sind von Vorteil

→Kenntnisse in Personal– und Organisationsentwicklung, Arbeits- und Organisationspsychologie und/oder in Gender Studies von Vorteil

→Sicherer Umgang mit MS Office Programmen (Word, Excel, PowerPoint)

→Freude am Umgang mit Menschen und eine gute Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten Dir:
→Ein engagiertes Team und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre
→Umfangreiche Home-Office-Regelungen und flexible Arbeitszeiten in Absprache mit dem Team
→Eigenständiges Arbeiten
→30 Urlaubstage/Jahr
→Arbeitszeiterfassung und den Ausgleich von Überstunden durch Freizeit
→Die Möglichkeit, Dich aktiv in die Weiterentwicklung der Organisation einzubringen
→Die Teilnahme an unserem Fitness-Angebot: Wir unterstützen dich bei einem EGYM-Wellpass-Abonnement

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bitte schick diese per E-Mail an Simone Schönfeld: simone.schoenfeld@crossconsult.de. Gerne beantworten wir deine Fragen auch telefonisch unter 0175/2668912

Cross Consult GbR
Bavariaring 43
80336 München

PRAKTIKUM: PERSONAL- UND FÜHRUNGSKRÄFTEENTWICKLUNG

PRAKTIKUM: PERSONAL- UND FÜHRUNGSKRÄFTEENTWICKLUNG
Cross Consult ist ein innovatives Beratungsunternehmen, das mit Engagement und Power neue Wege in der Personalentwicklung und Diversity gestaltet. Wir unterstützen deutsche Mittelständler, Konzerne, öffentliche Einrichtungen und Forschungsorganisationen bei der Personalentwicklung und konzipieren und realisieren übergreifende Ansätze und Maßnahmen. Wir bieten Dir die Chance, wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln und aktiv an spannenden Projekten für unsere Kund*innen mitzuwirken.
Wir suchen Dich ab Juli 2025 für einen Zeitraum von 3 Monaten (VZ oder TZ (mind. 20 h/W). Dein Arbeitsplatz ist zentral in München an der Theresienwiese. Auf Wunsch ist auch eine Mischung aus Homeoffice und Präsenzarbeit möglich.
Deine Aufgaben:
→ Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung von unternehmensübergreifenden Talent- und Führungskräfteentwicklungsprogrammen
→ Recherche zu Entwicklungen im Bereich Leadership, Personalentwicklung, Gender & Diversity
→ Unterstützung bei internen und externen Kommunikationsmaßnahmen
→ Mitarbeit im Veranstaltungsmanagement & Begleitung von Veranstaltungen in Präsenz und virtuell
→ Unterstützung des Teams im Tagesgeschäft
Dein Profil:
→ Laufendes Studium, idealerweise in Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften, Psycho-logie, BWL mit Schwerpunkt Personal oder vergleichbar
→ Interesse an Diversity- und Gender-Themen
→ Kenntnisse u.a. in Personal– und Organisationsentwicklung, Arbeits- und Organisationspsy-chologie und/oder in Gender Studies von Vorteil
→ Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
→ Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
→ Sicherer Umgang mit MS Office Programmen (Word, Excel, PowerPoint)
Wir bieten Dir:
→ Praktikum ab Juli 2025, Dauer 3 Monate
→ Flexible Stundenzahl pro Woche min. 20 Stunden
→ Mitarbeit in einem engagierten Team und Einblick in abwechslungsreiche Projekte
→ Möglichkeit zur Weiterentwicklung und Mitgestaltung

Du möchtest mit Engagement und Power neue Wege mitgestalten? Dann bewirb dich jetzt! Bitte schick deine Bewerbung per E-Mail an Karin Schuster: karin.schuster@crossconsult.de.

WANTED: Praktikant/In (m/w/d)

Das MVZ für Psychotherapie ist ein rein psychotherapeutisch geführtes medizinisches Versorgungszentrum, das es sich auf die Fahne schreibt, PatientInnen ein angenehmes, professionelles Ambiente sowie eine Behandlung auf Augenhöhe anzubieten.

Wir suchen ab Juli eine/n Praktikanten/In, der/die Interesse hat, hinter die Kulisse unseres MVZ zu schauen. Zu den Aufgaben gehören Unterstützung bei der Büroorganisation, (telefonische) Kommunikation mit PatientInnen, Unterstützung bei der Vorbereitung und Gestaltung von Gruppentherapien sowie die punktuelle Teilnahme an Gruppensitzungen.

Du passt zu uns, wenn Du selbständig arbeiten kannst, Freude an der Arbeit mit  PatientInnen und Kolleginnen hast sowie organisatorisches Talent mitbringst. Wir bieten Dir ein junges und sympathisches Arbeitsumfeld, die Möglichkeit eigene Ideen einzubringen und spannende Einblicke in die Abläufe eines medizinischen Versorgungszentrums.

Das Praktikum soll in Teilzeit an 2 Tagen pro Woche (Montag und Freitag oder Montag und Donnerstag) stattfinden.

Ich freue mich über Deine Bewerbungsunterlagen, bitten richte diese per Email oder postalisch an:

 

MVZ für Psychotherapie GmbH

Dr. Judith Eidecker-Schwarz

Bahnhofsweg 8

82008 Unterhaching

Tel: 089-92567940

info@mvz-pt.net

www.mvz-psychotherapie.net

Praktikum – Coaching & Personalentwicklung

Ort: Co-Matters, München

Zeitraum: ab sofort, flexibel

Dauer: flexibel (6–18 Wochen, Voll- oder Teilzeit, Pflichtpraktikum gemäß Studienordnung oder evtl. auch Werkstudierendentätigkeit)

Über uns: Wir sind eine kleine, spezialisierte Personalentwicklungsberatung für ganzheitliche Team- und Führungskräfteentwicklung, Coaching und Trainingskonzeption.

Deine Aufgaben:

  • Mitwirkung bei der Konzeption von Trainings und Workshops
  • Erstellung und Gestaltung von Präsentations- und Übungsmaterialien
  • Recherche aktueller psychologischer Fachliteratur (v. a. Coaching, Führung, Lernpsychologie)
  • Unterstützung bei Evaluation und Feedbackprozessen
  • Einblicke in Kundenprojekte, Coaching-Abläufe und interne Tools

Du bringst mit:

  • Interesse an Arbeits- und Organisationspsychologie
  • Selbstständige, sorgfältige, strukturierte Arbeitsweise
  • Freude an wissenschaftlicher Recherche und kreativer Umsetzung
  • Sicherer Umgang mit PowerPoint und idealerweise Grundkenntnisse in psychologischer Diagnostik

Wir bieten:

  • Enge persönliche Betreuung in unserem kleinen, familiären und professionellen Team
  • Einblicke in die Praxis von Coaching & PE und Mitarbeit in Kundenprojekten
  • Leidenschaft für das, was wir tun und Freude daran

Interesse?

Dann sende uns bitte eine kurze Bewerbung (Lebenslauf, kurzer Motivationstext, möglicher Zeitraum) an: hallo@co-matters.de

Wir freuen uns dich kennenzulernen!

Als Teamer:in in die Sommercamps!

Jugendliche in der entscheidenden Phase von der Schule in die Ausbildung begleiten – und sich selbst weiterentwickeln! Für die Sommercamps unserer Sommerakademie-Projekte suchen wir motivierte Studierende aus allen Fachrichtungen, die sich für die Arbeit mit Jugendlichen und Bildungsgerechtigkeit begeistern.

Worum es geht:

Als Sozialunternehmen Phase BE unterstützen wir Jugendliche auf dem Weg in ihre berufliche Zukunft. Wir stärken sie mit einem intensiven Sommercamp und einem Jahr weiterer Begleitung, damit sie mit Selbstvertrauen und einem passenden Plan in die weitere Qualifizierung starten! Wir suchen viele Teamer:innen für die Sommercamps und/oder für die anschließende weitere Begleitung.

Wann und wo:

Mitarbeit in einem/mehreren 3-wöchigen Sommercamps in den Sommerferien 2025 in unterschiedlichen Regionen Deutschlands und/oder Mitarbeit in der einjährigen weiteren Begleitung in verschiedenen Orten Deutschlands

Was wir bieten:

Wir bieten einen vielseitigen Job in einem interdisziplinären Team.
Eigenverantwortliches Arbeiten und das Umsetzen eigener Ideen stehen im Projekt ganz weit oben. Auch veranstalten wir digitale Workshops, um unsere Teams zu schulen und weiterzubilden. Die Vergütung richtet sich nach der Verantwortung, mindestens aber 1.800 € im Sommercamp. Es sind flexible Lösungen für verschiedene finanzielle und berufliche Situationen möglich (z.B. Bafög-Limit, Minijob, Selbstständigkeit, Freiberuflichkeit, Ehrenamt).

Und: Die Tätigkeit kann auch im Rahmen eines fachlichen Praktikums durchgeführt werden. In den Sommercamps beschäftigen wir Pädagog:innen und Psycholog:innen, die Praktikant:innen fachlich betreuen können.

Hiwi-Stelle in der Arbeitsgruppe „Depressive Störungen im Kindes- und Jugendalter“

Depressive Störungen gehören weltweit zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Der Beginn der Erkrankung liegt häufig bereits im Jugendalter. Viele Kinder und Jugendliche sind zu wenig darüber informiert, was die Anzeichen und die Ursachen einer Depression sind und wo sie Hilfe finden. In der Arbeitsgruppe „Depressive Störungen im Kindes- und Jugendalter“ haben wir gemeinsam mit der Beisheim Stiftung ein webbasiertes Informationsportal entwickelt (www.ich-bin-alles.de), das Kinder, Jugendliche sowie Angehörige über die Anzeichen, die Ursachen sowie geeignete Möglichkeiten der Vorbeugung und Behandlung der Depression im Kindes- und Jugendalter aufklärt. Um möglichst zielgruppengerecht und breitflächig aufzuklären, betreiben wir verschiedene Social Media-Kanäle, wie Instagram und TikTok.
In einem benachbarten Projekt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt studentische Unterstützung bei der Durchführung einer Studie: Soziale Medien wie TikTok und Instagram spielen eine zentrale Rolle im Leben Jugendlicher – auch bei der Informationssuche zu psychischer Gesundheit. Dies kann Hoffnung und Zugehörigkeit vermitteln, birgt aber auch Risiken wie beispielsweise Fehlinformationen, Selbstdiagnosen und die Ablehnung professioneller Hilfe. Trotz ihrer Relevanz sind Qualität, Verbreitung und Wirkung solcher Inhalte in den sozialen Medien bislang wenig systematisch untersucht. Im geplanten Forschungsvorhaben soll evaluiert werden, wie Depression auf TikTok und Instagram dargestellt wird und inwieweit Inhalte evidenzbasierten Standards entsprechen. Die Hilfskraftstelle ist auf 9 bis 19 Stunden pro Woche ausgelegt.
Über das beschriebene Projekt hinaus ist eine Einbindung in andere Studien und Forschungsprojekte der Arbeitsgruppe geplant (Unterstützung bei Testdurchführungen, Recherchen, usw.).

Arbeitsassistenz für blinde Psychologin und Psychotherapeutin

Arbeitsassistenz für blinde Psychologin und Psychotherapeutin gesucht!!! Ab Juni 2025 für ca. 2 Wochenstunden mit möglicher Erhöhung auf 7 Wochenstunden ab Mitte August 2025 – unbefristet Unterstützung im beruflichen Setting in einer psychosomatischen Klinik (IAK München-Ost) sowie in einer psychotherapeutischen Praxis m Rotkreuzplatz   Ich suche ab Juni 2025 eine*n neue*n Arbeitsassistent*in als Unterstützung bei meiner Arbeit als Psychologin auf einer psychosomatischen Station für Depressionen und Angststörungen sowie bei meiner Arbeit als psychologische Psychotherapeutin in einer Praxis am Rotkreuzplatz.   Welche Tätigkeiten erwarten dich? ·       Unterstützung bei Arbeitswegen sowie Begleitung zu Arztterminen etc. ·       Korrektur von Arztbriefen, Dokumentation und Therapieanträgen ·       Bedienen des Abrechnungssystems der Klinik (Medico) und des Abrechnungssystems der Praxis (Psyprax) ·       Auswertung von diagnostischen Tests ·       Unterstützung bei einzelnen Therapiestunden (z.B. diagnostische Interviews) ·       Unterstützung bei der Antragsstellung für ambulante Psychotherapien sowie bei Organisation und Aktenablage in der Praxis   Wichtig ist, dass du Flexibilität mitbringst, da nicht jede Woche gleich ablaufen wird und wir das im Voraus gemeinsam planen. Da manchmal auch Spontaneität gefragt ist, wäre es wichtig, dass du in München wohnst. Die Arbeitszeit wird sich mit Erhöhung der Stunden auf zwei, manchmal auch drei Tage die Woche verteilen. Ein Großteil der Arbeitszeit findet direkt in Haar im IAK München-Ost in meinem Büro oder in der Praxis am Rotkreuzplatz statt, hier vor allem Bedienung des Dokumentations- und Abrechnungssystems, zu denen du zu Beginn eine Einführung erhältst. Vorkenntnisse sind schön, aber nicht zwingend notwendig.   Was bekommst du dafür? ·       Einen Nettostundenlohn von ca. 16,70€ ·       Interessante Einblicke in die therapeutische Arbeit mit psychischen Störungsbildern ·       Erfahrungen im Bereich Diagnostik und Auswertung von Testverfahren ·       Erfahrung sammeln bei der Unterstützung einer eingeschränkten Person   Interessiert? Damit ich weiß, wer du bist und was du mitbringst, schreib mir gerne eine E-Mail an: anna-garbe@gmx.de   Ich freue mich auf deine Nachricht, Anna