Forschungspraktikant/-in (m/w/d)

Wir suchen ab sofort oder ab einem flexiblen Zeitpunkt eine/n Forschungspraktikant/-in am Deutschen Jugendinstitut im Forschungsprojekt Aufwachsen in Deutschland: Alltagswelten (AID:A). Dabei geht es insbesondere darum, eine webbasierte Version des Kinderfragebogens zu erstellen. Weitere Informationen sind im PDF enthalten.

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) im Projekt „Epidemiologischer Suchtsurvey“

Das IFT Institut für Therapieforschung ist ein unabhängiges und gemeinnütziges Forschungsinstitut in München. Es ist seit fünf Jahrzehnten international führend auf dem Gebiet der Drogen-, Sucht- und Versorgungsforschung. Ab Februar 2025 bietet sich die spannende Möglichkeit, eine Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin oder wissenschaftlicher Mitarbeiter zu besetzen – mit der Perspektive einer Promotion. Diese Position ist im Projekt „Epidemiologischer Suchtsurvey (ESA)“ angesiedelt, das vom Bundesministerium für Gesundheit gefördert wird. Der Fokus des Projekts liegt auf der Beobachtung von Konsumtrends verschiedener Substanzen, darunter Cannabis, Alkohol, Tabak und illegale Drogen, sowie deren Auswirkungen. Darüber hinaus untersucht der Epidemiologische Suchtsurvey wechselnde Schwerpunkte, um aktuelle Forschungsfragen zu beantworten und Entwicklungen in der Suchtforschung zu berücksichtigen.

Die Stelle ist vorerst bis 31.12.2025 befristet. Danach besteht – vorbehaltlich der Mittelbewilligung – die Möglichkeit einer Verlängerung für weitere 3 Jahre. Der Umfang der Beschäftigung beträgt 39 Stunden pro Woche. Die Bezahlung erfolgt analog TVöD Bund E13 im Umfang von 65 % zzgl. einer Altersvorsorge gemäß VBLU sowie einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung.

Ihre Aufgaben

• Aufbereitung und Bereinigung umfangreicher Datensätze (Querschnitt, Trend) mit Stata, SPSS und R

• Durchführung von Datenanalysen (Stata oder R) (z. B., logistische Regression, Latent Class Analysis)

• Erstellung von Ergebnisberichten sowie internationalen Fachartikeln mit Hilfe von R-Markdown

• Mitwirkung an der Entwicklung von Fragebögen zur Datenerhebung

• Präsentation der Ergebnisse in eingeladenen Vorträgen, auf lokalen Workshops sowie auf nationalen und internationalen Konferenzen

• Schnelle Schätzung der Prävalenzraten mit Stata als Antwort auf Anfragen von staatlichen Behörden und Medien

• Anleitung und Unterstützung von Praktikantinnen und Praktikanten sowie studentischen Hilfskräften

Wir erwarten

• Abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie, Statistik, Epidemiologie oder Data Science

• Sehr gute Methodik- und Statistikkenntnisse

• einen routinierten Umgang mit skriptbasierter Statistik-Software (Stata, SPSS und R)

• sehr gute Kenntnisse in quantitativen Forschungsmethoden sowie die Bereitschaft, diese zu vertiefen • die Fähigkeit zur selbständigen Erarbeitung wissenschaftlicher Texte in Deutsch und Englisch

• von Vorteil: Kenntnisse im Bereich substanzbezogener Störungen

Wir bieten Ihnen

• Möglichkeit und Unterstützung bei der Anfertigung einer Dissertation

• Teilnahme an internen Weiterbildungsveranstaltungen (Doktorandenkolloquium, Schreibwerkstatt, wissenschaftliche Vorträge)

• Teilnahme an nationalen und internationalen Konferenzen (z. B. Deutscher Suchtkongress)

• berufsorientierte Fort- und Weiterbildung (z. B. Summer Schools)

• Unterstützung bei der Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen

Darüber hinaus verfügt das Institut über ein modernes Ambiente und eine gute Verkehrsanbindung. Sie werden in ein harmonisches Team mit flachen Hierarchien eingebunden und haben die Möglichkeit, eigene Ideen umzusetzen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse), welche Sie uns bitte bis 30.11.2024 über unser Bewerbungsformular https://app.hrlab.de/de/jobs/ift-forschung/5136?channel_id=&raw_layout= senden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an Frau Dr. Sally Olderbak, Leiterin der Forschungsgruppe Epidemiologie & Diagnostik, Tel. 089-360 804 38, olderbak@ift.de Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungs- und Vorstellungskosten nicht übernommen werden können. Weitere Informationen zu unserem Institut finden Sie hier www.ift.de sowie zum Projekt unter www.esa-survey.de

Werkstudent*in (m/w/d) Personalakquise im Bereich Verkehrserhebung

Die PTV Transport Consult GmbH beschäftigt sich als Beratungsunternehmen der PTV Group mit allen Facetten der Mobilität. Wir beraten Ministerien, Verkehrsbetriebe und Mobilitätsanbieter bei ihren individuellen Aufgabestellungen.
Werde Teil eines Teams, das die Welt bewegt!

Das bewegst du bei uns:
– Du unterstützt bei der Planung und Durchführung von Erhebungen von Mobilitätsdaten sowie der Erstellung von Erhebungsunterlagen.
– Du entwirfst Stellenanzeigen und schaltest diese auf verschiedenen Jobportalen.
– Du arbeitest aktiv in Projekten mit und übernimmst Aufgaben im Recruiting.
– Zusätzlich unterstützt Du uns bei der Koordination von Verkehrserhebungen sowie der Disposition des Erhebungspersonals.

Das bringst du mit:
– Du hast ein freundliches Auftreten und Freude am Umgang mit Menschen.
– Du bist flexibel und kennst Dich gut in den sozialen Medien aus.
– Du hast Kenntnisse in MS Office, idealerweise in MS Access.
– Bestenfalls hast Du eine Affinität zum Themenbereich Öffentlicher Verkehr, da wir uns täglich damit beschäftigen.
– Du bringst sehr gute Deutschkenntnisse mit.

Darauf kannst du dich freuen:
– flexible Arbeitszeiten
– Arbeitsplatz im Herzen von München
– Freigetränke
– 30 Tage Urlaub
– Weiterbildungsmöglichkeiten
– Firmenevents

Make your Move! Und bewirb dich bei uns!

Werkstudententätigkeit in psychotherapeutischer Praxis

Werkstudententägkeit in psychotherapeutischer Praxis

Unser Team sucht ab sofort WerkstudentInnen in Teilzeit (mindestens 15 Arbeitsstunden pro Woche) zur langfristigen Zusammenarbeit. Wir sind eine Praxis von aktuell 12 jungen PsychotherapeutInnen, die eine wertschätzende, entspannte und kollegiale Arbeitsatmosphäre
untereinander haben. Unsere Praxis hat als Schwerpunkt eine Kombinationsbehandlung von Einzel- und Gruppentherapien.

WIR BIETEN DIR:
• intensive und gründliche Einarbeitung
• flexible und planbare Arbeitszeiten
• unbefristeten Arbeitsvertrag
• 24 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
• neu eingerichtete, moderne Praxisräume im Herzen Münchens
• Möglichkeiten, sich einzubringen und neue Gruppenkonzepte kennenzulernen
• wertschätzende, familiäre Atmosphäre innerhalb eines jungen Teams mit flachen Hierarchien
• Angebot von regelmäßigen Teamessen und -treffen
• Möglichkeit deine Pflichtpraktika bei uns in der Praxis zu absolvieren
• Bezahlung: 15 Euro pro Stunde

DEINE AUFGABEN:
• Telefonische prädiagnostische Aufnahmegespräche mit Patienten
• Besetzung von Sitzungen für die PraxistherapeutInnen
• Kommunikation mit Krankenkassen
• Vor- und Nachbereitung von Gruppentherapien
• Durchführung und Auswertung von computergestütztem Testen
• Pflege der Praxismanagement- und Abrechnungssoftware
• Patientenakten vorbereiten und archivieren

DEIN PROFIL:
• PsychologiestudentIn
• Freude und Interesse an der Arbeit mit Menschen
• gute organisatorische Fähigkeiten
• strukturierte und ordentliche Arbeitsweise

Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Wir freuen uns, von Dir zu hören und auf Deine Onlinebewerbung mit Angabe von gewünschter Stundenanzahl sowie Einstiegsdatum.

Dr. Raluca Flondor und Dr. Katharina Oellerer
MVZ für Psychotherapie München Dr. Flondor & Dr. Oellerer
Sendlinger Tor Platz 8
80336 München
E-Mail: info@psychotherapie-sendlinger-tor.de
Webseite: www.psychotherapie-sendlinger-tor.de

Studentische Hilfskraft (Laborinfrastruktur und technischer Support) (m/w/d)

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung bei Aufbau, Installation und Wartung von Laborequipment (u.a. VR-Brillen, Sensorboden, Eye-tracker)
  • Technischer Support bei der Planung und Durchführung von Experimenten
  • Pflege von Anleitungen und Listen für das Labor
  • Erstellung und Aufbereitung von Bild- und Tonaufnahmen im Rahmen psychologischer Studien
  • ggf. Programmierung in Unity, Python und/oder R

 

Das sind Sie:

  • Studium der (Medien-)Informatik, Psychologie, Data Science oder Mensch-Maschine-Interaktion
  • Sehr gute allgemeine PC-Kenntnisse + idealerweise Programmierkenntnisse
  • Erste Erfahrungen mit Bildbearbeitung, Videoschnitt und/oder Online Survey Tools wünschenswert
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Interesse an den Themen Persönlichkeit, soziale Interaktionen, Person-Umwelt Interaktionen, Data Science, KI und/oder Virtuelle Realität

 

Das ist unser Angebot:

  • Vergütung von 13,25€/h (Bachelorstudierende) bzw. 14€/h (Masterstudierende), befristet auf ein Jahr mit Option auf Verlängerung
  • Möglichkeit an der Entwicklung und Etablierung der neuen Laborinfrastruktur sowie an zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken
  • Flexible Arbeitszeiten und gute Strukturierung der Arbeitsprozesse
  • Zentrale Lage des Arbeitsplatzes in der Leopoldstraße mit sehr guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
  • Bei Interesse bestehen Möglichkeiten einer Abschlussarbeit an unserem Lehrstuhl

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

 

Kontakt: Bei Interesse an einer Mitarbeit als studentische Hilfskraft an unserem Lehrstuhl freuen wir uns auf Ihre Kurzbewerbung (Anschreiben, Lebenslauf) per E-Mail an Frau Martje Buss (M.Sc.), martje.buss@psy.lmu.de.

Weitere Informationen unter: https://job-portal.lmu.de/jobposting/72bff7a3115ee7285d1a743be6bcb1608761522a0?ref=homepage

Werkstudent*in im Bereich Digital Learning

Du hast Lust, lernpsychologische und didaktische Erkenntnisse aus der Forschung für KI- und Softwarelösungen im Bildungsbereich anzuwenden? 🪴

Bei Titanom Technologies suchen wir genau dich!
Wir bieten dir eine angenehme und dynamische Teamstimmung mit coolen Team-Events, tolle Bezahlung und Weiterbildungsmöglichkeiten im wissenschaftlichen Arbeiten. 🎉

🚀 Bewirb dich hier: https://apply.workable.com/titanom-technologies/j/ECA0542E71/

Studentische Hilfskraft

Die Psychotherapeutische Fachambulanz für Gewalt- und Sexualstraftäter prüft die Indikation für Behandlungsmaßnahmen von Gewalt- und Sexualstraftätern, führt selbst ambulante forensisch-psychotherapeutische bzw. -sozialpädagogische Behandlungen durch und entwickelt neue psychosoziale Interventionsformen. Für einen unserer Münchener Standorte suchen wir ab sofort eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) mit min. 15 bis 30h / Woche.

Ihre Aufgaben sind:
x Aktenauswertungen und Datenergänzung nach einem vorgegebenen Schema als Vorbereitung für die evidenzbasierte Risikoeinschätzung;
x Literaturrecherche und Konzeptentwicklung (z.B. im Bereich Online-Therapie, Patientenmanagement);
x Durchführung und Auswertung von psychologischer Testdiagnostik;
x Sie arbeiten damit und ggf. im Rahmen weiterer Aufgaben den festangestellten psychologischen Fachkräften und dem Leitungsteam zu.

Zur weiteren Beschreibung und Bewerbung klicken Sie gerne auf den anbei stehenden Link:

https://evangelisches-hilfswerk-muenchen.softgarden.io/job/50458638?l=de

Werkstudent/Praktikant im Recruiting (m/w/d)

Die WECO Experts GmbH ist eine inhabergeführte und unabhängige Personalberatung mit einem Fokus auf die Life Sciences Branche mit Sitz im Herzen Münchens.

Als Werkstudent/Praktikant im Recruiting (m/w/d) erwarten Dich abwechslungsreiche und spannende Aufgabenfelder sowie ein junges Team mit flachen Hierarchien.

Aufgaben:

– Eigenständige Identifikation und Ansprache potenzieller Kandidaten über verschiedene Kanäle wie XING,LinkedIn, Jobbörsen, etc.
– Unterstützung bei der Erstellung von aussagekräftigen Stellenanzeigen und Veröffentlichung auf relevanten Jobportalen
– Aktive Teilnahme an Recruiting-Events
– Durchführung von Telefoninterviews und Screening-Gesprächen
– Mitwirkung bei der Gestaltung und Umsetzung von Recruiting-Maßnahmen

Anforderungen:

– Laufendes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Psychologie oder vergleichbarer Studiengänge
– Erfahrung im Bereich Active Sourcing und dem Umgang mit verschiedenen Sourcing-Tools und -Methoden von Vorteil
– Kommunikationsstärke, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
– Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

Benefits:

– Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld
– Flexible Arbeitszeiten, die sich optimal mit Deinem Studium vereinbaren lassen
– Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege
– Eine umfassende Einarbeitung und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im Bereich Recruiting und Active Sourcing zu sammeln
– Eine sehr gute Vergütung (15-20 €/Stunde basierend auf Deiner Erfahrung plus Provision)
– Eine Urban Sports Mitgliedschaft nach erfolgreicher Einarbeitung und ersten Teilerfolgen
– Die Möglichkeit zur Übernahme nach dem Studium

Wenn Du an einer herausfordernden Tätigkeit als Werkstudent/Praktikant (m/w/d) im Recruiting mit Schwerpunkt Active Sourcing interessiert bist und gerne in einem motivierten Team arbeiten möchtest, freuen wir uns auf Deine Kontaktaufnahme.

Praktikant/-in

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als Forschungspraktikant/-in (m/w/d) am Deutschen Jugendinstitut im Forschungsprojekt: Aufwachsen in Deutschland (AID:A), ab sofort oder zu einem flexiblen Zeitpunkt.

Wenn Sie einen spannenden Einblick in Forschungsprozesse erlangen wollen und spezifisch in einem Projekt die Abläufe kennenlernen wollen, ist Ihre Bewerbung gern gesehen.

Weitere Informationen finden Sie im PDF im Anhang.