BCG Unplugged am 2. Juli

Erhalte einen exklusiven Einblick in das, was dich im Consulting bei der weltweit führenden Strategieberatung erwartet. Stell dich gemeinsam mit unseren BCGler:innen der Herausforderung, eine Corona-
Test-Strategie für Schulen zu erarbeiten. Beim Coffee-Tasting erfährst du dann im lockeren Austausch mit unseren Berater:innen alles über deine Möglichkeiten bei BCG und was du mit deinem Talent und Fachwissen bei uns bewegen kannst. Teilnehmen können herausragende Studentinnen und Absolventinnen aller nicht wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtungen.

Bewirb dich bis zum 21. Juni mit deinem CV (inkl. aller Notenangaben für Abitur und Studium) unter karriere-bcg.de/unplugged-juli

Praktikum – Online Marketing Manager (SEO, Affiliate, Content Marketing)

Digital Minds ist ein mehrköpfiges Team aus Spezialisten im Bereich Online Marketing. Unser Team arbeitet motiviert, kreativ und leistungsorientiert. Wir finden Online Marketing Lösungen, die Unternehmensstrategien konsequent unterstützen – kosteneffizient und zielorientiert.

Wir haben ab sofort oder nach Vereinbarung folgende Stelle anzubieten:

Praktikum – Online Marketing Manager (SEO, Affiliate, Content Marketing)

Dauer: 2-3 Monate

Was macht uns besonders?

Als eine der ersten deutschen Agenturen arbeiten wir komplett dezentral. Was das heißt? New Work vom Feinsten! Wir sind auf der ganzen Welt verteilt und haben unsere Prozesse durch digitale Tools abgebildet. Ein Zahnrädchen greift dabei ins andere, um den besten Service bieten zu können. Lebe auch du die neue digitale Freiheit!

Deine Aufgabenfelder:

Wir decken verschiedene Online Marketing Disziplinen ab und helfen unseren Kunden im Bezug auf Suchmaschinenoptimierung (SEO, SEM), Content Marketing, Social-Media- und Affiliate-Marketing. Im Zuge des Praktikums kommst du mit verschiedenen Themen in Berührung:

● WordPress
● Affiliate Marketing
● On-Page SEO
● Off-Page SEO (Linkbuilding)
● Content Marketing (Keyword Recherche, Texterstellung)
● Quality Management

Dein Profil:

● Deutsch in Wort und Schrift (C1 Niveau oder Muttersprachler)
● Sicherer Umgang mit gängigen Office Anwendungen
● Interesse an Online-Marketing, im speziellen SEO, Affiliate & Content Marketing
● Fähigkeit schnell zu lernen
● Hohes Engagement & Zuverlässigkeit

Wir bieten Dir:

● Praktikumszeugnis / Bestätigung nach Abschluss des Praktikums
● Online-Praktikum mit flexibler Zeiteinteilung und Ortsunabhängigkeit
● Die Möglichkeit, nach Abschluss deines Praktikums in der Online-Marketing Branche Fuß zu fassen
● Verantwortungsvolle Aufgaben von Anfang an

Das Praktikum eignet sich grundsätzlich für Studenten aller Studiengänge und jeglichen Studienabschnittes (Bachelor/Master).

So bewirbst du Dich bei uns:

Bitte bewerbe Dich auf https://www.digital-minds.agency/online-marketing-praktikum/ mit folgenden Dokumenten: Tabellarischer Lebenslauf, sehr kurzes Motivationsschreiben, Nachweis über erworbene Qualifikationen.

Informationsabend für Psychologiestudent*Innen für die staatliche Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten bzw. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten am Donnerstag, 17. Juni, 20.15 Uhr

Münchner Lehr- und Forschungsinstitut der Deutschen Akademie für Psychoanalyse (DAP) e.V.

Einladung zum Informationsabend am Donnerstag, 17. Juni um 20.15 Uhr

Liebe Psychologiestudent*innen,

wir möchten Sie herzlich zu unserem Informationsabend für Interessent*innen für die staatliche Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten bzw. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten einladen.

Der Informationsabend wird als Präsenzveranstaltung (unter Einhaltung der Hygieneregeln) und auch per Zoom durchgeführt.

Bitte melden Sie sich an, da aufgrund der Abstandsregelung nur eine begrenzte Teilnehmerzahl zugelassen werden kann. Bitte kommen Sie mit Mund-Nasen-Schutz.

Anmeldung: info.Kalb@psychoanalysebayern.de

Es geht um die folgenden Ausbildungen:

 

staatlich anerkannte Ausbildung

zum/zur approbierten Psychologischen Psychotherapeut*in
(tiefenpsychologisch fundierte und/oder analytische Psychotherapie)

staatlich anerkannte Ausbildung

zum/zur approbierten Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeut*in
(tiefenpsychologisch fundierte und/oder analytische Psychotherapie)

Fachkundeerwerb zum/zur Gruppentherapeut*in (KV- Zulassung)

Fortbildung zum/zur analytischen Gruppendynamiker*in

Weiterbildung in nonverbalen Therapieformen (Tanztherapie)

Ort:

Münchner Lehr- und Forschungsinstitut der Deutschen Akademie für Psychoanalyse (DAP) e.V.

Goethestr. 54, 80336 München

Der Informationsabend wird als Präsenzveranstaltung und auch per Zoom durchgeführt.

Bitte melden Sie sich an, da aufgrund der Abstandsregelung nur eine begrenzte Teilnehmerzahl zugelassen werden kann. Bitte kommen Sie mit Mund-Nasen-Schutz.

 

Anmeldung per Mail: info.kalb@psychoanalysebayern.de

www.psychoanalysebayern.de

Raum zu vermieten für Therapie/Beratung/Coaching

SUCHE feste Mieter*Innen, für 1 oder 2 Tage die Woche (für 250€ bzw. 450€ monatlich), die einen wunderschönen Gewerberaum/Praxisraum in Schwabing (Habsburgerplatz 1) regelmäßig mieten wollen

Sehr zentrale Lage: U3/U6 Giselastraße/ Tram 27 Elisabethplatz/ Bus 53 Friedrichstraße

Nutzungszweck beispielsweise: Therapie, Beratung, Coaching, Arbeit mit Familien, Musikunterricht, Logopädie, Körperarbeit, Yoga, kleine Seminare (bis zu max. 12 TN)
Zu den Fotos: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/gewerberaum-zur-untermiete/1784750043-277-16374

 

Ausstattung

–       1 Flur, 1 Bad mit Dusche, 1 Behandlungsraum (ca. 31qm2)

–       Zentralheizung, Warmwasser aus elektrischem Boiler

–       WLAN

–       Hellblauer Teppichboden

–       Große Fenster, hell mit Sichtschutz

–       3 Korbstühle aus Holz, mehrere Klappstühle aus Holz

–       große Sitzkissen, Meditationskissen

–       Decken, einige Yogamatten

–       Beamer & Leinwand zum Herunterlassen

–       Box für Wiedergabe von Musik

–       Regal

–       Whiteboard für Skizzen

–       Instrumente: Epiano, Djembe, Klangschale

–       5 Dimmbare Lampen, 2 LED-Panels für Online Kurse

–       Klimaanlage

–       Im Flur: Küchenzeile ohne Kühlschrank und Herd (möglich elektrische Herdplatte zu kaufen)

–       Kein Kellerabteil/Lagerraum, kein Parkplatz

Kontakt: Anna-Sophia Schrenker – connect@retribe.de

(Junior) Consultant (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 20h) als Elternzeitvertretung (mind. 1 Jahr)

Die Welt ist im Wandel: Internationalisierung, Digitalisierung oder der demographische Wandel – neue Herausforderungen für Menschen und Unternehmen stellen sich überall und das branchenübergreifend.   Breitenstein Consulting bietet eine Form der Unternehmensberatung, die mit einem ganzheitlichen, wissenschaftlich fundierten und lösungsorientierten Ansatz nachhaltiges Change-Management verfolgt.

Wir suchen ab sofort eine/n (Junior) Consultant (m/w/d), die/der uns in erster Linie in der Projektarbeit unterstützt. Werde Teil unseres Teams und unterstütze die Realisierung von spannenden wie auch abwechslungsreichen Transformations-Projekten!

Mehr Informationen findest du in der angehängten Stellenbeschreibung!

Masterstudium in Linz (Österreich)

An der Johannes Kepler Universität in Linz in Oberösterreich gibt es seit dem Wintersemester 2019/20 ein neues Masterstudium Psychologie mit einem Schwerpunkt in Technologie und Wirtschaft. Die Voraussetzung zur Anmeldung zum Masterstudium Psychologie ist ein facheinschlägiges Bachelorstudium Psychologie und ein positiver Aufnahmetest (kein Numerus Clausus). Der Aufnahmetest findet am 21. Juli 2021 online statt. Weitere Informationen zum Masterstudium Psychologie und zur Anmeldung zum Aufnahmetest findest du hier: www.jku.at/ma-psychologie/

Eine Stunde für all deine Fragen – INFO-Webinar Psychologie
Die Info-Webinare der Psychologie an der JKU Linz ermöglichen es, ortsunabhängig alle Fragen rund um das innovative Masterstudium zu klären. Neben einem Impulsvortrag zu den Schwerpunkten des Curriculas und dem Studienablauf durch die Programmkoordinatorin Ingrid Mülleder bieten die Webinare Gelegenheit zu einem weiterführenden Austausch mit Lehrenden und Studierenden aus der Psychologie.
Bernad Batinic: Professor für Arbeits- und Organisations- und Medienpsychologie an der JKU und Vorsitzender der Studienkommission Psychologie

Die Meetings werden in virtueller Form über ZOOM abgehalten. Log dich ein!

Info-Webinar Psychologie am Mittwoch, den 9. Juni 2021 um 17:00 Uhr
Zoom-Meeting beitreten:
https://jku.zoom.us/j/91934066451?pwd=YUR5U3M4bzhqL2NnbC9lUG5GNG54dz09

Meeting-ID: 919 3406 6451
Passwort: 598168

Die Datenschutzerklärung, Nutzungsbedingungen und Hilfestellungen zu Zoom findest du unter https://help.jku.at/im/de/it-systeme/videokonferenz-mit-zoom

Online-Informationsabend für Interessierte an den Aus- und Weiterbildungen am 7. Juli 2021

Liebe Studierende der Psychologie,
wir möchten Sie herzlich zu unserem

Online-Informationsabend für Interessierte an den Aus- und Weiterbildungen am

Mittwoch, 7. Juli 2021, 20.15 Uhr einladen.

An diesem gemeinsamen Abend geben Ihnen die Ausbildungsleiter*innen einen ausführlichen Überblick über die Ausbildungsgänge,

– Analytische und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie für Erwachsene
– Analytische und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie für Kinder und Jugendliche
– Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie für Erwachsene
– Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie für Kinder und Jugendliche
– Ärztliche Weiterbildung Psychotherapie und Psychoanalyse
– Gruppenanalyse

Sie haben die Möglichkeit Fragen zu stellen, unser Institut kennenzulernen und mit den Kandidatensprecher*innen und Ausbildungsleiter*innen ins Gespräch zu kommen. Über Ihre Teilnahme freuen wir uns.

Die Zugangsdaten zum Online-Informationsabend werden Ihnen nach Eingang Ihrer Anmeldung zeitnah zugeschickt.

Anmeldung per Mail dringend erforderlich: baur@psychoanalyse-muenchen.de

Ebenso möchten wir Ihnen unser Schnuppersemester vorstellen.

Ort:
Akademie für Psychoanalyse- und Psychotherapie München e.V.
Bibliothek, Schwanthalerstr. 106, 80339 München

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.psychoanalyse-muenchen.de

Gerne stehen wir Ihnen für Fragen unter Tel. 089–506000 oder E-Mail: baur@psychoanalyse-muenchen.de zur Verfügung.