Studentische Hilfskraft zur Dateneingabe gesucht

Die Arbeitsgruppe Angewandte Medizin und Psychologie in der Arbeit (AMPA) des Instituts und der Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltme-dizin des Klinikums der Universität München sucht eine

studentische Hilfskraft

ab 15. Januar bis ca. März 2020 für bis zu 15 Std./Wo. zur Unterstützung bei zwei von der Europäischen Union geförderten Forschungsprojekten, die sich mit geistiger Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden in Abhängigkeit von der Luftqualität in Flugzeugkabinen beschäftigen.

Wir sind auf der Suche nach einer Studentin/einem Studenten, die/der uns in erster Linie bei der Datenerfassung unterstützt. Die korrekte Übertragung unserer erhobenen Daten in SPSS ist die Voraussetzung für verlässliche Analyseergebnisse. Daher legen wir großen Wert auf exaktes, sorgfältiges und zuverlässiges Arbeiten.

Bei der Dateneingabe arbeiten Sie in abgestimmtem Rahmen selbständig und eigenverantwortlich.
Die Arbeitszeit kann flexibel gestaltet werden.

Darüber hinaus würden wir uns über die Bereitschaft freuen, uns zeitweise bei der praktischen Versuchsdurchführung vor Ort zu unterstützen. Die Ver-suche werden am Fraunhofer Institut für Bauphysik in Holzkirchen/Valley in einer echten Flugzeugkabine, der sog. „flight test facility“, durchgeführt.

Nutzen Sie die Möglichkeit Einblick in zwei spannende, große Praxisprojekte aus dem Forschungsbereich der Arbeitsmedizin und Arbeitspsychologie zu gewinnen!

Interesse? Dann melden Sie sich telefonisch oder per E-Mail bei:
PD Dr. Britta Herbig, britta.herbig@med.lmu.de, Tel.: 089 4400 55305

Studentische Hilfskraft/Assistenz/Bürokraft im C.G. Jung Institut, München

Das C.G.Jung-Institut München ist ein Aus- und Weiterbildungsinstitut für Psychologen und Ärzte.

Für unsere Geschäftsstelle suchen eine Bürokraft auf geringfügiger Basis – gerne auch StudentIn. Das Einstiegsdatum wäre der 01. bzw. 15.02.20.

  • Wochenarbeitszeit im Durchschnitt bis zu 10 Stunden/Woche (bis zu 90% Home Office, restliche Zeit Präsenz vor Ort) mit hoher Vergütung.
  • Anrechenbar als Praktikumsstelle.
  • Seminare/Vorträge/Tagungen können besucht werden.

Hauptaufgabe ist das Vorbereiten und Betreuen unserer internen und externen Seminare.

Darüber hinaus sind Sie Anlaufstelle für unsere Aus-und WeiterbildungsteilnehmerInnen.

Unsere Geschäftsstelle ist zentral gelegen und mit der U-Bahn gut zu erreichen.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bzw. auch Ihre Fragen an info@jung-institut-muenchen.de

Bürokraft im C.G.Jung-Institut

Das C.G.Jung-Institut München ist ein Aus- und Weiterbildungsinstitut für Psychologen und Ärzte.

Für unsere Geschäftsstelle suchen wir ab sofort – spätestens zum 1. Januar 2020 eine Bürokraft auf geringfügiger Basis – gerne auch StudentIn.

  • Wochenarbeitszeit im Durchschnitt bis zu 10 Stunden/Woche (teilweise Präsenz, teilweise Homeoffice).
  • Anrechenbar als Praktikumsstelle.
  • Seminare können besucht werden.

Hauptaufgabe ist das Vorbereiten und Betreuen unserer internen und externen Seminare.

Darüber hinaus sind Sie Anlaufstelle für unsere Aus-und WeiterbildungsteilnehmerInnen.

Unsere Geschäftsstelle ist zentral gelegen und mit der U-Bahn gut zu erreichen.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bzw. auch Ihre Fragen an info@jung-institut-muenchen.de

Verstärkung für das Münchner Orga-Team der Psychotherapeutischen Ausbildungsambulanz der AVM

Liebe Interessentin, lieber Interessent,

wir suchen ab sofort Verstärkung für unser Organisationsteam in der Münchner Ausbildungsambulanz für Psychologische PsychotherapeutInnen und Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen!

Das Tätigkeitsspektrum umfasst:

  • Mitarbeit und Unterstützung bei den alltäglichen Büroarbeiten (u.a. Bestellung von Tests und Büromaterialien)
  • Archivierung von Akten
  • Vor- und Nachbereiten der Therapie-, Schulungs- und Pausenräume
  • AnsprechpartnerIn für TherapeutInnen, PatientInnen und externe DozentInnen

Das ist uns wichtig:

  • Organisatorisches Geschick
  • Technisches Grundverständnis
  • Gutes Auge fürs Detail
  • Zuverlässigkeit und Teamgeist
  • Proaktives Verhalten
  • Kenntnisse in MS-Office

Der Arbeitsort:
PP-/KJP-Ausbildungsambulanz: Kaiserstr. 14, 80801 München.

Die Arbeitszeiten:
Die wöchentliche Arbeitszeit umfasst 8 Stunden und liegt in folgenden Zeitfenstern: Montag bis Donnerstag von 17 – 21 Uhr (zwei feste Abenddienste pro Woche) oder
Freitag von 13 – 21 Uhr oder Samstag & Sonntag (09.00 – 18.00 Uhr).
Die Entlohnung:
Mini-Job-Basis (450€)

Wenn Ihr Interesse an dieser Tätigkeit habt oder jemanden kennt, freue ich mich sehr über eine Nachricht per E-Mail an: markos.maragkos@avm-d.de.

Herzliche Grüße

Markos Maragkos & das Münchner Ambulanzteam

Werkstudent (m/w/d) als Recruiter

Interessierst du dich für Personalpsychologie und möchtest Best Practice in der Personalbeschaffung lernen? FORUM Family Office investiert das Vermögen einer Münchner Familie langfristig in Beteiligungen an börsennotierten und privaten Unternehmen. Dafür suchen wir regelmäßig neue Mitarbeiter in der Geschäftsführungs- und der zweiten Ebene, meistens über Direct Search. Für diese Aufgabe suchen wir einen

Werkstudent (m/w/d) als Recruiter

Deine Aufgaben:

Organisation und Durchführung von Direct Search Recruiting-Projekten von Anfang bis Ende:

•Erstellen von Stellenprofilen
•Identifikation von Zielfirmen
•Identifikation passender Kandidaten über Search Strings und Ident-Suche in Professional Networks
•Ansprache  der Kandidaten und Nachfassen
•Teilnahme an persönlichen Interviews
•Identifikation von Referenzgebern

Dein Profil:

•Student (m/w/d) der Psychologie/Wirtschaftspsychologie
•Kommunikationsstark in Schrift und Sprache (Telefon)
•Nachhaltig und hartnäckig – “geht nicht, gibt’s nicht”
•Verständnis von Organisationen und Lebensläufen in der Wirtschaft
•Systematische und selbständige Arbeitsweise.
Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit steiler Lernkurve und Freiräumen in einem eingespielten Team. Du berichtest direkt an den Geschäftsführer. Deine Arbeitszeit beträgt 12-20 Stunden pro Woche mit flexibler Zeiteinteilung. Unsere Entscheidungen treffen wir unbürokratisch und schnell – ohne Hierarchien.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Bitte maile sie an jobs@forumgruppe.de z.H. Frau Eva Wunderer und erläutere dabei, was dich an der Position reizt.

Studentische Hilfskraft (m/w/d) für wissenschaftliches Transferinstitut gesucht!

Die Bayerische Akademie für Sucht- und Gesundheitsfragen BAS Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) sucht ab Januar 2020 eine studentische Hilfskraft (m/w/d) der Psychologie als Unterstützung für insbesondere im Bereich der Glücksspielsucht und Alkoholabhängigkeit angesiedelte Projekte. Die wöchentliche, flexible Arbeitszeit liegt bei 5 Stunden und kann im Bedarfsfalle auch darüber hinaus liegen. Die Vergütung beträgt 10,23 € pro Stunde mit einem maximal möglichen monatlichen Verdienst von bis zu 450,00 €. Die aus öffentlichen Mitteln finanzierte Bayerische Akademie für Sucht- und Gesundheitsfragen (BAS) beschäftigt sich als Transferinstitut zwischen Forschung und Praxis mit wissenschaftlichen und praxisbezogenen Fragestellungen der Prävention und Behandlung von Suchterkrankungen. Zu den Zielen und Aufgaben der BAS gehören u.a. das Aufgreifen von aktuellen gesellschaftlich, politisch und wissenschaftlich relevanten Themen, die Förderung der Kooperation zwischen Forschung und Praxis, die Vermittlung von Informationen und Erkenntnissen an Fachleute sowie Maßnahmen der Qualitätssicherung und -optimierung im Bereich der Suchthilfe. Als zentrale Koordinationsstelle des HaLT in Bayern-Projektes (HaLT) steuert, begleitet und evaluiert sie die bayernweite Implementierung und Umsetzung des Alkoholpräventionsprojektes für Kinder und Jugendliche. Die BAS ist auch ein Kooperationspartner der Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern (LSG), der zentralen Schnittstelle aller in Bayern an der Prävention, Suchthilfe und Suchtforschung bei Glücksspielsucht beteiligten Organisationen und Akteure. Aufgaben Zu den Aufgaben der Hilfskraft gehören die Unterstützung bei der Durchführung des Alkoholpräventionsprogrammes sowie die Mitarbeit im Rahmen glückspielbezogener sowie weiterer suchtspezifischer Projekte. Dies betrifft u.a. die Pflege verschiedener Datenbanken, die Eingabe von Daten für die wissenschaftliche Begleitforschung von Projekten sowie die Unterstützung bei der Literaturrecherche und der Erstellung und Aufbereitung wissenschaftlicher Berichte. Zu den weiteren Tätigkeitsbereichen zählen Aufgaben im Bereich der Büroorganisation sowie die Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen (z.B. Erstellung von Materialien, Veranstaltungsevaluation). Wir erwarten

  • eine engagierte, zuverlässige sowie selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • zeitliche Flexibilität
  • eine schnelle Auffassungsgabe
  • Organisationstalent
  • einen sicheren Umgang mit MS Word, Excel, PowerPoint
  • ein hohes Verantwortungsbewusstsein und Genauigkeit bei der Bearbeitung von Daten (SPSS-Vorkenntnisse sind von Vorteil)
  • Vorkenntnisse im Umgang mit Literaturdatenbanken wie Citavi (kann u.U. nachgeschult werden)

Wir bieten

  • eine potenziell langfristige Mitarbeit
  • flexible Arbeitszeiten
  • eine Vergütung von 10,23 €/Stunde (bis zu maximal 450,00 € im Monat)
  • eine kollegiale Atmosphäre in einem jungen Team
  • fachliche Unterstützung und die Möglichkeit, Neues zu lernen
  • einen modernen Arbeitsplatz im Herzen Münchens mit sehr guter Verkehrsanbindung an das Nah- und Fernverkehrsnetz (Nähe Hauptbahnhof)

Interesse? Bei Interesse senden Sie uns Ihren Lebenslauf und ein kurzes Anschreiben, bitte unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins, an Johanna Schmelcher (johanna.schmelcher@bas-muenchen.de). Bei Fragen wenden Sie sich an: Sabine Härtl M.A., Soziologin, Sozialpädagogin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin E-Mail sabine.haertl@bas-muenchen.de, Tel.: 089.530730-20 www.bas-muenchen.de Bewerbungsschluss: 31.12.2019

Studentische Hilfskraft fürs Labor gesucht (5h pro Woche; ungeprüft; w/m/d)

Der Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie (Prof. Dr. Katja Bertsch) sucht zum 01.02.2020 längerfristig eine ungeprüfte studentische Hilfskraft (w/m/d) für die Aushilfe bei Labortestungen und -vorbereitungen (EEG, EKG & Atmung) im Rahmen des DFG-Forschungsprojektes „Veränderungen in der interozeptiven Körperwahrnehmung als Mediator zwischen traumatischen Kindheitserlebnissen und emotionaler Dysregulation bei Borderline-Persönlichkeitsstörung: Untersuchung neurophysiologischer und psychologischer Mechanismen“. Die Arbeitszeit beträgt 5 Stunden pro Woche.

Praktikum im Bereich Leadership- & Cultural Development und Talent- & Performance Management

Für unser Konzernunternehmen Lufthansa Technik AG suchen wir Sie als Praktikant (m/w/divers) im Bereich Leadership- & Cultural Development und Talent- & Performance Management.

Bei uns können Sie sich im Konzernunternehmen Lufthansa Technik AG hautnah in aktuelle und vielseitige Themengebiete im Bereich Leadership- & Cultural Development und Talent- & Performance Management einbringen und sich dabei selbst weiterentwickeln. Eine Bewerbung ist jederzeit möglich, da die Praktikumsstellen über das ganze Jahr hinweg besetzt werden. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, in welchem Zeitraum Sie für das Praktikum zur Verfügung stehen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineportal!

 

Dr. Judith Eidecker-Schwarz

WANTED: WerkstudentIn im Office eines Medizinischen Versorgungszentrums für Psychotherapie

Das MVZ für Psychotherapie ist ein rein psychotherapeutisch geführtes medizinisches Versorgungszentrum, das es sich auf die Fahne schreibt, PatientInnen ein angenehmes, professionelles Ambiente sowie eine Behandlung auf Augenhöhe anzubieten.
Wir suchen (gerne ab baldmöglichst) eine/n Werkstudenten/In, für 15-18 Stunden/Woche. Zu den Aufgaben gehören Büroorganisation, (telefonische) Kommunikation mit PatientInnen, Unterstützung bei der Abrechnung sowie der Beantragung von Therapieabläufen und Unterstützung des Teams bei der Organisation rundum die Therapien.

Du passt zu uns, wenn Du selbständig arbeiten kannst, Freude an der Arbeit mit PatientInnen und KollegInnen hast sowie organisatorisches Talent mitbringst.

Wir bieten Dir ein junges und sympathisches Arbeitsumfeld, die Möglichkeit eigene Ideen einzubringen und spannende Einblicke in die Abläufe eines medizinischen Versorgungszentrums.
Die Tätigkeit soll an 2-3 Tagen Tagen pro Woche (am besten u.a. Dienstag und Mittwoch) stattfinden.

Ich freue mich über Deine Bewerbungsunterlagen, bitten richte diese per Email oder postalisch an:
MVZ für Psychotherapie GmbH
Dr. Judith Eidecker-Schwarz
Bahnhofsweg 8
82008 Unterhaching
Tel: 089-92567940
info@mvz-pt.net
www.mvz-psychotherapie.net

Praktikum in Peru: Menschenrechte, indigene Bevölkerung und Vergangenheitsbewältigung im zentralen Hochland

Inside Peru, die deutsch-peruanische Organisation für den interkulturellen Austausch zwischen der Arbeitswelt Perus und internationalen Studierenden, bietet jetzt die spannende Möglichkeit, ein Praktikum in einer peruanischen NGO für Menschenrechte in Ayacucho (zentrales Hochland) zu absolvieren.

Die NGO hat folgende vier Arbeitsbereiche:
1) Umsetzung der Empfehlungen der Wahrheits- und Versöhnungskommission
2) Abschaffung von Folter
3) Kampf gegen Gewalt an Frauen und Kindern
4) Rechte von Kollektiven, Inklusion und Entwicklung für indigene Völker

Praktika sind in allen Arbeitsbereichen möglich. Sie beinhalten sowohl Recherche als auch Feldarbeit. Insbesondere bei folgenden Themen wird die Hilfe von PraktikantInnen benötigt:
– juristische Recherchearbeiten; Unterstützung beim Bemühen, Menschenrechtsverletzungen vor Gericht zu bringen
– sozioökonomische Recherchearbeiten
– interkulturelle Arbeit
– Psychologische Hilfe in den indigenen Gemeinden
– Forschung und Aktion zur Konfliktbewältigung
– Entwicklungsstrategien und Inklusion in Bezug auf ländliche Entwicklung und nachhaltige Landwirtschaft

Das Praktikum richtet sich vor allem an Studierende der Sozial-, Rechts, Sprach- und Kommunikationswissenschaften sowie der Psychologie. Gute Spanischkenntnisse sind notwendig. Die Mindestpraktikumsdauer beträgt vier Monate.

Die von uns vermittelten PraktikantInnen erwartet ein spannender Aufenthalt im Herzen Lateinamerikas. Inside Peru kümmert sich dabei von der Vermittlung bis zur Betreuung vor Ort um ein Gelingen des Praktikums. Auf Wunsch vermitteln wir auch Unterkünfte und Spanischkurse.

Informationen zu weiteren Praktika und zum Bewerbungsprozess auf unserer Website www.insideperu.com.pe oder per E-Mail an info@insideperu.com.pe