26.11.19: Infoabend zur Psychotherapeutenausbildung am ÄPK – Ärztlich-Psychologischer Weiterbildungskreis

Am Dienstag, den 26.11.2019 ab 19 Uhr findet ein kostenloser Informationsabend am ÄPK – Ärztlich-Psychologischer Weiterbildungskreis – statt.

Wir informieren über die Ausbildungsmöglichkeiten an unserem Institut bezüglich tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie und Psychoanalyse.
Zu Beginn der Veranstaltung um 19 Uhr lädt Dr. Katherina Giesemann zu einem kostenfreien Vortrag mit dem Titel:
„Wie weit ist die Therapeutenvariable verantwortlich für die Veränderungsrate der psychischen Gesundheit bei Patienten?“

Im Anschluss ab 20 Uhr werden wir über die Ausbildungsmöglichkeiten informieren und gerne Ihre Fragen beantworten.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer oder unserer Homepage www.äpk.de

Um Anmeldung wird gebeten unter anmeldung@aepk.de
Der nächste Info-Abend wird am 14.01.2020 stattfinden.

Wir freuen uns über Ihr Kommen

Werkstudent HR

Werde Teil von finn und hilf dabei die Mobilität von morgen kundenfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten. Spiele eine tragende Rolle dabei unser Ziel – der beliebteste Mobilitätsanbieter der Welt zu werden – zu erreichen. Wir sind als junges Startup 2019 mit einem all-inclusive Auto-Abo gestartet und wollen dich dabei haben!

Für den Aufbau unseres gesamten Teams brauchen wir verlässliche Werkstudenten im HR Bereich, die uns dabei helfen die besten Leute zu finden und einzustellen.

Deine Aufgaben sind:

  • Recherche geeigneter Kandidaten
  • Ansprache von Kandidaten über Linkedn
  • Koordination von Terminen
  • Kommunikation mit den Kandidaten
  • Onboarding erfolgreicher Bewerber
  • Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten

Dein Profil:

  • Du bist zuverlässig und arbeitest eigenständig
  • Du bist fließend in Deutsch und Englisch
  • Du bist kreativ und arbeitest gerne mit Menschen
  • Du hast Interesse an HR und/oder Mobilität
  • Idealerweise hast du bereits erste Erfahrung im HR Bereich

Eckdaten:

  • Fairer Stundenlohn von 13€
  • Flexible Arbeitszeiten (Montag bis Freitag)
  • 16h-20h pro Woche
  • Start: sofort

Bewerbungen bitte mit Lebenslauf und Notenauszügen (Abitur + Uni) direkt an florian.barth@finn.auto

Werkstudent HR

Werde Teil von finn und hilf dabei die Mobilität von morgen kundenfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten. Spiele eine tragende Rolle dabei unser Ziel – der beliebteste Mobilitätsanbieter der Welt zu werden – zu erreichen. Wir sind als junges Startup 2019 mit einem all-inclusive Auto-Abo gestartet und wollen dich dabei haben!

Für den Aufbau unseres gesamten Teams brauchen wir verlässliche Werkstudenten im HR Bereich, die uns dabei helfen die besten Leute zu finden und einzustellen.

Deine Aufgaben sind:

  • Recherche geeigneter Kandidaten
  • Ansprache von Kandidaten über Linkedn
  • Koordination von Terminen
  • Kommunikation mit den Kandidaten
  • Onboarding erfolgreicher Bewerber
  • Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten

Dein Profil:

  • Du bist zuverlässig und arbeitest eigenständig
  • Du bist fließend in Deutsch und Englisch
  • Du bist kreativ und arbeitest gerne mit Menschen
  • Du hast Interesse an HR und/oder Mobilität
  • Idealerweise hast du bereits erste Erfahrung im HR Bereich

Eckdaten:

  • Fairer Stundenlohn von 13€
  • Flexible Arbeitszeiten (Montag bis Freitag)
  • 16h-20h pro Woche

 

Bewerbungen bitte mit Lebenslauf und Notenauszügen (Abitur + Uni) per Mail an florian.barth@finn.auto

Werkstudent in Gemeinschaftspraxis gesucht, München Stachus

Zur Unterstützung unseres Praxisbetriebs suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (m/w/x).

Wir sind ein engagiertes Team mit 15 psychologischen Psychotherapeuten (Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie) und 3 Kolleginnen im Praxismanagement. Unsere Praxis befindet sich in der Münchner Innenstadt (Sonnenstr. 10, 80331 München, Tel. 089/5390 6385-0) und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Mitarbeiter/in oder Mitgründer/in für Startup im Bereich mentale Gesundheit in Unternehmen

Wir gründen aktuell ein Unternehmen für mentale Gesundheit im Kontext des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Analog zum Angebot für körperliche Fitness, wollen wir es ‚normal‘ machen, über mentale Gesundheit zu sprechen und an dieser zu arbeiten. Unsere Plattform soll Mitarbeitern einen niedrigschwelligen und anonymen Zugang zu mentaler Gesundheit bieten – ausgerichtet an den individuellen Bedürfnissen jedes Einzelnen.

Um unser dreiköpfiges Team zu komplementieren (eine Softwareentwicklerin, zwei BWLer), sind wir auf der Suche nach fachlicher Unterstützung.

Wen wir suchen:

  • Psychologiestudent/in im Master oder Alumni
  • Schwerpunkt klinische Psychologie wünschenswert
  • Optimalerweise aktuell in Psychotherapie-Ausbildung oder bereits abgeschlossen

Mögliche Aufgaben:

  • Ausgestaltung eines evidenzbasierten und nutzerzentrierten Klassifizierungsverfaheren, welches die Situation des Nutzers evaluiert und ihm die passende Lösung zuweist
  • Qualitätssicherung von angeboten Lösungen, angebundenen Psychotherapeuten etc.
  • usw.

Schreib uns bei Interesse gerne eine Mail und wir können Dir weitere Informationen zu uns und den Aufgabengebieten geben. Kontakt: Jonas Keil (jonas.keil@layahealth.de)

Studentische Hilfskraft gesucht

Die Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sucht für die Sektion Kinder- und Jugendlichenpsychosomatik ab sofort eine studentische Hilfskraft für den Anmeldebereich der Poliklinik sowie für allgemeine Bürotätigkeiten. Wir wünschen uns gute Deutschkenntnisse, einen sicheren Umgang mit Microsoft Office, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. Die Tätigkeit im Umfang von mindestens 8 Wochenstunden kann nach Vereinbarung Mo. bis Fr. zwischen 8 Uhr und 17 Uhr eingebracht werden.

Bewerbungen bitte an: KiJuPsychosomatik@mri.tum.de

MEGcampus Stipendium

Dein Studium ist theorielastig und verschult? Du bist neugierig und suchst nach Erfahrungen, die dir selbst und deinem Studium helfen? Nutze die Gelegenheit der M.E.G. Jahrestagung 2020 und besuche Vorträge/Workshops deiner Wahl. Hierbei wirst du auf zahlreiche renommierte Referent*innen treffen, welche dich an ihrer praxisnahen Erfahrung teilhaben lassen werden.

MEGcampus bietet 30 Studierenden der Fachrichtungen Psychologie, Medizin und Zahnmedizin, sowie PiAs und PJs erstmalig die Möglichkeit, im Rahmen eines MEGcampus-Stipendiums für die Jahrestagung 2020 vom 19.-22.03.2020 in Bad Kissingen, Einblicke in die klinische Hypnose/Hypnotherapie zu erlangen, sowie erste eigene Erfahrungen zu sammeln.

Information und Anmeldung über die Webseite www.meg-tagung.de > MEGcampus!

Psychopädie-Tag “Flash your life!” am 16.11.19 im Lenbachhaus in München

Die Veranstaltung “Flash your life!” Mehr Lebensenergie – So stärken Sie Ihre seelische Gesundheit findet am 16.11.2019, 14:00-19:00 Uhr, im Künstlerhaus am Lenbachplatz in München statt.

TrophoTraining® und Psychopädie vermitteln kognitive Methoden für eine seelisch gesunde Lebensführung und zur Stressbewältigung. Bei der Veranstaltung „Flash your Life!“ geben Vorträge, „Übungen to go“ und anschließende Podiumsdiskussionen interessierten Besuchern Einblicke in die Praxis dieser Methoden.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung erwünscht: anmeldung@dgtpev.de.

Programm:

> Mehr Energie! Wie geht das aus psychopädischer Sicht?
Dr. Maren Fiebig-Lohmer, Gynäkologin und Dr. Katrin Sachse, Allgemeinärztin. Dozentinnen der Akademie für Psychopädie.

> Was bedeutet eigentlich gesund? Der Gesundheitsbegriff in der Osteopathie.
Frank Scheuchl, M. Sc. D.O., Osteopath, Studiengangsleiter Hochschule Fresenius München

> Was ist das Wichtigste im Leben? Was bewegt uns?
Sabine Böhler, leitende Redakteurin „Lebenshilfe“ bei Radio Horeb

> Selbstführung mit Herz und Hirn – Seelisch gesund mit TrophoTraining®
Lorenz Wohanka, Dipl. Psychologe, Ausbildungsleiter TrophoTraining®

> Schulstress passé – Dank TrophoTraining®
Vera Klinger, Grundschullehrerin

> Vorbei mit Rechthaberei! Gesunder Umgang mit Konflikten
Mag. Markus Passer, Rechtsanwalt, TrophoTraining®-Trainer

 

Weiterführende Informationen finden Sie im Anhang und unter: www.dgtpev.de/aktuelle-projekte/

Informationsseminar für PsychologiestudentInnen für die staatliche Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten bzw. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten 17.10.2019, 20.15 Uhr

Münchner Lehr- und Forschungsinstitut der Deutschen Akademie für Psychoanalyse (DAP) e.V.

Einladung zum Informationsabend am Donnerstag, 17. Oktober 2019 um 20.15 Uhr
Liebe Psychologiestudentinnen und – studenten,
wir möchten Sie herzlich zu unserem Informationsabend für Interessenten an den folgenden Ausbildungen einladen

 

staatlich anerkannte Ausbildung

zum/zur approbierten Psychologischen Psychotherapeuten /-in
(tiefenpsychologisch fundierte und/oder analytische Psychotherapie)
staatlich anerkannte Ausbildung

zum/zur approbierten Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeuten/-in
(tiefenpsychologisch fundierte und/oder analytische Psychotherapie)
Fachkundeerwerb zum/zur Gruppentherapeuten/-in (KV- Zulassung)

Fortbildung zum/zur analytischen Gruppendynamiker/-in

Weiterbildung in nonverbalen Therapieformen

Ort:

Münchner Lehr- und Forschungsinstitut der Deutschen Akademie für Psychoanalyse (DAP) e.V.

Goethestr. 54, 80336 München
Bitte Anmeldung per Mail an: info.kalb@psychoanalysebayern.de

www.psychoanalysebayern.de